Der Australian Shepherd ist allgemein ein sehr anpassungsfähiger Hund.
Er ist gesellig, versucht seinen Menschen immer zu gefallen. Er bemüht sich um Aufmerksamkeit und versucht uns Menschen zu lesen und zu verstehen und einzuordnen.
Er will bei seinem Menschenrudel sein und fühlt sich dort wohl. Er braucht sowohl Geborgenheit als auch Führung. Konsequente Regeln und Streicheleinheiten sollten zum Alltag gehören.
Der Aussie ist ein Arbeitshund. Das hat er bereits im Blut. Je nach gewünschtem "Aktivitätsgrad" sollten sich Aktivitäts- und Ruhephasen die Waagehalten.
Aussies lieben es Neues zu lernen. Sie wollen in ihrer Menschenfamilie nicht nur geduldet sein, sie möchten dabei sein, dazu gehören. Mitten drin.
Sie möchten ein Teil unseres Alltages sein und kein Wochenendhobby.
Sie sind äußerst Intelligent, was es ihnen leicht macht uns auch mal an der Nase herumzuführen. Intelligentes Denken setzt der Aussie auch von seinem Rudelführer voraus.
Achte auf seine Individuellen Bedürfnisse und Handel stehts mit Weitsicht und Gefühl und ihr werdet sicher Bald ein wunderbares Team.
Ursprünglich wurde der Australian Shepherd für die Hütearbeit gezüchtet. Jedoch kann der Aussie auch ruhig und ist der perfekte Familienhund. Zwar nicht gerade in der 1 Zimmer-Wohnung in der Großstadt, aber mit eigenem Garten und regelmäßiger "Kopfbeschäftigung" fühlt er sich auch wohl.
Die reine körperliche Auslastung, also das Spazieren gehen und Radfahren, gehören für den Aussie nicht zur Belastung. Viel eher möchte er mit dem Kopf beschäftigt werden.
Tricks lernen. Schnüffelarbeit und spannende Spaziergänge sind für ihn ein willkommenes Erlebnis.
Auch Hundesport wie Rally-Obedience und Agility sind gute Beschäftigungen für ihn. Nicht alle, aber viele können auch unter guter Anleitung hüten.
Auch die Rettungshundearbeit liegt dem Aussie sehr. Hier kommen Bewegung, Schnüffeln und die unbekannte Herausforderung zusammen.
Ein All-in-One Familienhund, der bei guter Führung für jeden Quatsch zu haben ist.
AI Website Creator